"Waltz of Flames"
Die Schwingungen des Walzers haben diese ungewöhnliche Performance beeinflusst. Inhaltlich geht es um die Phasen einer Liebesbeziehung; das erste Treffen, das Entflammen der Verliebtheit, die anfängliche Harmonie, die späteren Reibungen und schließlich der Abschied. „Waltz of Flames“ ist getanzte Jonglage mit Glaskugeln und Feuer. Die „Flame Flowers“ ließen sich bei der Choreographie von alten Klassikern inspirieren, deswegen harmonieren zeitgenössische Technik und Nostalgie.
Jeden Morgen wählt ein Großteil der KünstlerInnen ihre Auftrittsorte und -zeiten aufs Neue! Die Darbietungen beginnen zu jeder vollen Stunde.